




Alien Nightlife - The Sound of the Extraterrestrials
Wie tönen die Ausserirdischen – was beschäftigt sie und wie muss man sich ihr Leben vorstellen? – Der Literaturwissenschafter Philipp Theisohn und der Musiker Marcel Gschwend aka Bit-Tuner präsentieren ihre Visionen.
Warum haben die Merkurbewohner keine Verwendung für irdische Philosophie? Wie konnte Lemuel Gulliver die beide Marsmonde bereits 150 Jahre vor der professionellen Astronomie entdecken? – Der Literaturwissenschafter Philipp Theisohn sucht nach Antworten in der Geschichte der ausserirdischen Phantasie und stösst auf bemerkenswerte Wechselbeziehungen zwischen Literatur und Wissenschaft. Mehr noch: Das den Büchern entsteigende Universum entziffert sich ihm als Speichermedium einer virtuellen, nichtmenschlichen Kulturgeschichte. Der Musiker Bit-Tuner entwickelt aus den in diesem Speicher aufgefundenen Erzählungen und Bildern eigene Soundscapes und Beats, diese setzt er in jeder Live-Performance wieder neu zusammen.
Zusatzinfos:
Am 14. Mai im Neubad gibt es im Anschluss an die Perfomance ein DJ Set von Bit-Tuner von 23 bis 2 Uhr.
In Zusammenarbeit mit dem Helsinkiklub, Café Kairo, Association Palace St. Gallen, Netzwerk Neubad, Haus der elektronischen Künste Basel und dem Tonverein Bad Bonn.