
Medien- und Robotikwettbewerbs bugnplay.ch 2012
Witzige Roboterkonstruktionen, einfallsreiche Videoanimationen und selbst erfundene Computergames stehen am Aktionstag des Kinder- und Jugendwettbewerbs bugnplay.ch im Zentrum. Am Vormittag gibt’s eine Reihe von Workshops, am Nachmittag stehen die Wettbewerbsbeiträge und die Preisverleihung im Vordergrund. Der Tag ist öffentlich, Gäste sind willkommen
Der Aktionstag ist der Höhepunkt des Jugendwettbewerbes bugnplay.ch, den das Migros-Kulturprozent bereits zum sechsten Mal durchführt. Er findete an zentraler Lage im Theater der Künste an der Gessnerallee 9 in Zürich statt
Eingeladen sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ein Projekt abgeschlossen haben. Willkommen sind aber auch weitere Gäste und Familienangehörige der Teilnehmenden.
Der Vormittag ist den Workshops gewidmet, am Nachmittag stehen die Wettbewerbsbeiträge selber im Vordergrund: In einer kleinen Ausstellung werden die Videos, die Robotik-Erfindungen und die Installationen aus dem laufenden Wettbewerbs präsentiert. Höhepunkt ist die Bekanntgabe der Gewinner im zweiten Teil des Nachmittages.
Mit dabei sind auch dieses Jahr Gewinnerinnen und Gewinner der Partnerwettbewerbe MB21 Deutschland, u19 Österreich und C3 Ungarn.
Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Workshop-Plätze am Vormittag sind für Teilnehmer, die ein Projekt eingereicht haben reserviert. Das Nachmittagsprogramm ist für alle zugänglich und gratis. Einzelheiten zum Programm:
www.bugnplay.ch
Veranstaltungspartner ist das Departement Darstellende Künste und Film der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Unser Partner wird, wie bereits im Jahr zuvor, auch einen Workshop zum Thema Film anbieten.