
GIF-Animationen
GIF-Animationen waren die ersten bewegten Bilder im Internet. Anlässlich des Revivals der kurzen Graphic Interchange Format-Videos findet in Zürich zwei Workshops statt, wo man seine eigenen Animationen machen kann.
GIF ist ein Grafikformat aus dem Jahre 1987, bei dem mehrere Bilder als eine Datei abgespeichert und als Animation wiedergegeben werden können. Als die Videoübertragung technisch möglich wurde, verschwanden die kleinen Animationen von den Bildschirmen und es sah aus, als wären sie als technisch veraltete Dinosaurier schon ausgestorben. Bereits seit einiger Zeit sind sie jedoch wieder zurück: Die kurzen, ruckelnden und oft geloopten Animationen haben ein eigenes Bildgenre mit einer bestimmten Ästhetik und eigenem Storytelling begründet. Sie werden in den Sozialen Medien heiss geliebt und geteilt.
Die Künstlerin Anastasia Katsidis macht eine Einführung in die Erstellung von GIF-Animationen aus Videos, Zeichnungen oder kleinen Inszenierungen.
Grundlegende Computerkenntnisse sind von Vorteil. Alles Weitere wird in den Workshops erklärt. Bitte eigene Laptops mitbringen. Vor Ort stehen keine Geräte zur Verfügung.
Hinweis: Ipads funktionieren mit den Tools nicht optimal.
Samstag, 17. September 2016, 14.00 - 17.30 Uhr (ausgebucht!)
Samstag, 1. Oktober 2016, 14.00 - 17.30 Uhr
Impact Hub, Sihlquai 131, 8005 Zürich
Alter: ab 10 Jahren
Sprache: Deutsch
Kosten: CHF 20.-
Mitbringen: Laptop
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung mit Angabe des Wunschdatums unter workshop@digitalbrainstorming.ch erforderlich.