




HackteriaLab 2011: Kunst mit Biologie und digitaler Technik
Einen Nachmittag lang vermittelt eine internationaol zusammengesetzte Gruppe von Künstlern Einblicke in ihre Arbeit an der Schnittstelle von Biologie und digitaler Kultur.
Im Rahmen des Projekts "Hackteria - Open Source Biological Art" findet im Sommer im L'arc Romainmôtier eine kollaborative Forschungswoche mit internaitonalen Künstlern, Hackern und Wissenschaftlern statt.
Gemeinsam werden neue Wege erforscht, um künstlerische Projekte an der Schnittstelle von Biologie und digitaler Kultur der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Interessierte erhalten Einblicke in Projekte und Methoden dieser neuen Experimente. Das Projekt "Hackteria - Open Source Biological Art" wird von Migros-Kulturprozent im Rahmen der Werkbeiträge digitale Kultur gefördert.
Programm HackteriaLab 2011:
28. Juli - 4. August: Forschungswoche im L'Arc in Romainmôtier
2. August: Besuch in den Labors des EPFL in Lausanne mit Diskussionsrunden
2. August: Gesprächsrunden und Präsentationen im Maison d'Ailleurs, Yverdon
3. August ab 14 Uhr: Tag der offenen Tür im L'Arc in Romainmôtier
6. /7. August, Walcheturm Zürich: öffentliche Workshops (ab 8 Jahren), Präsentationen, Diskussionsrunden und Ausstellung