



Mit Virtual Reality über den Jurassic Park fliegen
Als Flugsaurier die prähistorische Lüfte erobern, Artgenossen beim Kämpfen beobachten, den Flug-Wind fühlen und vor allem frei bestimmen, wo man hinfliegen möchte. Möglich dank VR und Birdly.
Ab anfang Dezember steht im Naturhistorischen Museum Basel der Flugsimulator 'Birdly' und lädt zu einem 'Jurassic Flight' ein: „Unser Ziel war es, die Welt der Dinosaurier möglichst realitäts-getreu nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen darzustellen. So können Benutzer hautnah erleben, wie es damals war“, erklärt Max Rheiner, CEO von Somniacs und Entwickler von Birdly.
Das Fachwort dafür: Edutainment. Es setzt sich aus den englischen Begriffen „education“ (Bildung) und „entertainment“ (Unterhaltung) zusammen und soll demnach auf unterhaltsame Weise Wissen vermitteln. „Ein Museum begeistert die Besucherinnen und Besucher mit vielen Originalobjekten, welche zum Teil sehr, sehr alt sind. Birdly bietet ein neuartiges Erlebnis als Ergänzung“, meint Yvonne Barmettler, Leiterin Vermittlung & Kommunikation vom Naturhistorischen Museum Basel.