




Engelstöne in Romainmôtier
Engel sind das Thema eines Klanggartens, den der Klangkünstler Andres Bosshard für den Klosterhof von Romainmôtier realisiert hat.
Geflüsterte, gemurmelte, singende Stimmen von Engeln erscheinen zu gewissen Tageszeiten und sind jeweils eine gewisse Zeitlang im unsichtbar gewordenen Kreuzgang anwesend. Die himmlischen Geräusche werden von irdischen Tönen kontrastiert: Von der Turmuhr, dem Brunnen, von Schritten im Kies oder Wind in den Bäumen, von fernen Autogeräuschen oder Flugzeugen. Sein Projekt trägt den Namen: «‘Rô‘ le matin tôt - itournelles des échos de douze anges»
Der Künstler Andres Bosshard, der sich selber gerne als Klanggärtner bezeichnet, setzt sich seit Jahren mit den besonderen klanglichen Gegebenheiten von Innen- und Aussenräumen auseinander und gestaltet neue akustische Begehens- und Erlebensorte. Er war unter anderem für den Klangturm der Expo 02 auf der Arteplage Biel verantwortlich und hat 2013 im Park des Richard Wagner Museums in Luzern eine Installation zum 200.Geburtstag von Richard Wagner gestaltet.
Seit zwanzig Jahren betreibt das Migros-Kulturprozent eine eigene Institution in Romainmôtier, das L’arc, das im ehemaligen Gäste-und Pilgerhaus des Klosters untergebracht ist. Anlässlich des Jubiläums dieses Künstlerhauses ist der Klanggarten entstanden.