




Demi-pas von Julien Maire
Julien Maire erschafft vor den Augen der Zuschauer einen Film. Sein Projektor ist eine magische Kiste, die Medientechnologien aus verschiedenen Zeitaltern geschickt miteinander verbindet. Bei der Performance Demi-pas nimmt der Franzose eine Funktion zwischen genialem Bastler, Puppenspieler und Filmvorführer ein. HINWEIS zur Veranstaltung in Basel: Julien Maire wird neu im Ausstellungsraum Klingental auftreten.
Maire entwickelte eine eigene Projektionstechnik. Er verbindet dabei alte Techniken wie die der bereits im 17. Jahrhundert bekannten Laterna Magica mit den Möglichkeiten des digitalen Computers. Dafür schiebt er laufend präparierte Grossbilddias in einen selbst gebauten Projektor. Diese enthalten mechanische, manuelle oder elektronische Animationen, welche die Szenen des Films wiedergeben. Diese Animationen bestehen aus ganz unterschiedlichen, millimetergenau zugeschnittenen Materialien und sind bereits kleine Kunstwerke für sich. Innerhalb dieser Module navigiert uns das Zoom-Objektiv vom Computer gesteuert durch die verschiedenen Bildebenen. Demi-pas zeigt den normalen Tagesablauf eines Mannes. So sieht man den Protagonisten zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit, beim Essen oder während er sein Auto wäscht.