Roboter und dynamische Architektur
Künstliche Sinne, Wahrnehmungen und Reaktionen in der von Menschen geschaffenen Umwelt
Viele Entwicklungen der Technik sind für uns so selbstverständlich geworden, dass wir sie gar nicht mehr wahrnehmen: Automatische Türen, Lichter mit Bewegungssensoren, Klimaanlagen mit Thermostaten, automatische fahrende Bahnen. Das Haus, ja unsere gesamte Umwelt wird immer mehr zum selbständig handelnden Roboter und damit zum Thema für die Architektur.
Mit diesem Thema befasst sich auch eine Seminarwoche für Architekturstudentinnen und -Studenten, welche die Architekturprofessorin Maia Engeli im November an der ETH Zürich durchführt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ihre Phantasien gedanklich undh handwerklich umsetzen. Das Resultat dieser kollektiven Auseinandersetzung wird im „digital brainstorming“ als Multimedia-Performance zu sehen sein.