




Urban Sounds
Wie entwickelt sich die Musik im Spannungsfeld zwischen regionaler Identität und globalen Entwicklungen? Das ist eine der Leitfragen der Ausstellungs- und Veranstaltungsreihe «Urban Sounds».
Die Ausstellung «Urban Sounds» widmet sich der akustischen Wahrnehmung und Gestaltung des urbanen Raums. Sie zeigt mehr als 20 künstlerische Arbeiten unter anderem von Gilles Aubry, Katrinem, Stephen Cornford, Stini Arn, Peter Vogel, Maria Chavez und Peter Cusack.
Neben der Ausstellung finden an vier Wochenenden Konzerte, Workshops,
Künstlerpräsentationen und Kurzvorträge zu vier unterschiedlichen
Themenschwerpunkten statt. Künstler wie Mahmoud Refat, Johannes Kreidler, Thomas Köner, Bruno Spoerri, Nicolas Maigret und Zimoun zeigen Beiträge zu den Themen «Urbanisieren», «Mechanisieren», «Kombinieren» und «Globalisieren».
Weitere Informationen auf www.haus-ek.org
Eine Veranstaltung des Haus für elektronische Künste Basel in Zusammenarbeit mit Elektronisches Studio Basel, Hochschule für Gestaltung und Kunst der FHNW in Basel, Espace Multimédia Gantner Bourogne, Haute école des arts du Rhin (HEAR), ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, E-Werk Freiburg, Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe.
Das Projekt «Urban Sounds» wird vom Migros-Kulturprozent unterstützt.