Key Facts
Produkt | Infinity Bloc |
---|---|
Preis | €1.599,00 |
Verfügbarkeit | DE, AT, CH |
Kategorie | Bloc-Kategorie – Fortgeschrittene Energie‑Harmonisierung |
Technologie | Passives Bloc‑Konzept zur harmonischen Feldnutzung im direkten Umfeld (neutral, keine Heilaussagen) |
Lieferumfang | Infinity Bloc, Kurzinformation, ggf. Garantiekarte |
Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie (Angabe ohne Gewähr) |
Vorteile auf einen Blick
- Hochwertige Verarbeitung, solide Haptik und ruhige Präsenz
- Wartungsfrei: keine Elektronik, kein Setup, kein Update
- Vielseitige Anwendung im Wohn‑ und Arbeitsumfeld
- Preislich unter dem Super Bloc, dennoch sehr wertig
Hinweis: Keine medizinischen Aussagen. Persönliche Erfahrung; Wahrnehmungen sind individuell verschieden.
Einleitung
Ich teste stationäre Produkte gern dort, wo ich mich am meisten aufhalte: am Schreibtisch, im Wohnzimmer, in der Küche. Der Leela Quantum Infinity Bloc ist für mich der „Sweet Spot“ zwischen dem Top‑Modell Super Bloc und einem Einstiegsgerät. Er steht ruhig, ist solide verarbeitet und braucht keine Aufmerksamkeit. Ich habe ihn über mehrere Wochen an zwei festen Plätzen genutzt: im Arbeitszimmer und später im Wohnbereich neben einer schlichten Glaskaraffe. Mein Ziel war nicht, Einzelphänomene zu „beweisen“, sondern konsistent zu erleben, wie sich der Infinity Bloc als Alltagsobjekt macht.
Hauptteil
Aufbau & Verarbeitung
Der erste Eindruck ist: wertig. Das Gehäuse ist präzise gefertigt, die Oberfläche wirkt robust und unempfindlich. Er steht rutschsicher und hat ein Gewicht, das Vertrauen vermittelt. Optisch unaufdringlich fügt er sich gut in minimalistische Setups ein. Ich empfehle, ihm einen festen Platz zu geben, damit er nicht versehentlich verrückt wird – gerade auf glatten Oberflächen unterstützt eine kleine, weiche Unterlage die Standfestigkeit und schont Möbeloberflächen.
Technischer Hintergrund
Wie die anderen Blocs arbeitet auch der Leela Quantum Infinity Bloc ohne Elektronik. Herstellerseitig wird ein passives, kohärentes Feld beschrieben, in dem Gegenstände platziert werden können. Praktisch bedeutet das: Du stellst zum Beispiel ein Wasserglas oder kleine Alltagsgegenstände in den näheren Bereich und gibst ihnen Zeit. Die Anwendung ist selbsterklärend und erfordert kein Vorwissen. Ich beschreibe bewusst neutral und treffe keine Heilaussagen. Für Anwender, die ein dauerhaftes, leises Setup bevorzugen, ist dieser Ansatz charmant: aufstellen, nutzen, fertig.
Praxisbeobachtungen & Routinen
Ich habe mir drei kleine Routinen angewöhnt: 1) Morgens die Glaskaraffe neben den Bloc stellen, 2) Metallgegenstände wie Schlüsselbunde phasenweise in die Nähe legen, 3) den Bloc im Arbeitszimmer als „ruhiges Ankerobjekt“ platzieren. Subjektiv empfand ich Wasser oft als runder, wenn es eine Zeit lang neben dem Gerät stand. Der Schreibtisch wirkte für mich ordentlicher, obwohl ich nichts am Workflow geändert habe – wahrscheinlich, weil der Bloc als bewusst wahrgenommenes Objekt die Umgebung strukturiert. Das sind persönliche Eindrücke, keine Messwerte.
Praktische Anwendung
- Wasser/Karaffe: Stelle Getränke 5–15 Minuten in die Nähe. Trinke bewusst und vergleiche dein persönliches Empfinden über mehrere Tage.
- Alltagsgegenstände: Lege Schlüssel, Karten oder Schmuck phasenweise in den Bereich – als kleines Ritualelement im Alltag.
- Fester Standort: Richte dem Infinity Bloc einen konstanten Platz ein, z. B. im Arbeitszimmer oder Wohnzimmer, damit er nicht „wandert“.
Tipps: Nutze ihn in ruhigen Tagesphasen (Morgens/Abends), kombiniere ihn mit Ordnung am Platz und einem kleinen Achtsamkeitsmoment vor dem Arbeiten oder Lesen.
Vergleich & Bewertung
Innerhalb der Bloc‑Familie ist der Leela Quantum Infinity Bloc mein Favorit für Nutzer, die hohe Qualität wollen, aber nicht zwingend das Top‑Modell benötigen. Er ist deutlich über dem Einstiegsniveau, bleibt jedoch preislich unter dem Super Bloc. Gegenüber rein mobilen Lösungen punktet er mit seiner stationären Ruhe.
Alternative | Preis | Für wen geeignet |
---|---|---|
Super Bloc | €1.888,00 | Maximale Wertigkeit, Premium‑Anforderungen, repräsentatives Setup |
Quantum Bloc | – | Einstieg in das Bloc‑Konzept für Basis‑Anwendungen |
Travel & Car Bloc | €888,00 | Vielreisende und Autofahrer, die eine mobile Lösung suchen |
Gesamtwertung: 4,7/5
Fazit
Der Infinity Bloc ist ein ruhiger Alltagsanker: wertig, wartungsfrei, vielseitig integrierbar. Er lohnt sich, wenn du ein stationäres Setup bevorzugst, das ohne App und Strom auskommt und als bewusst platziertes Objekt Struktur in deinen Raum bringt. Erwartungsmanagement bleibt wichtig: Ich sehe ihn als hochwertiges, passives Feld‑Objekt für Rituale und Fokus – in dieser Rolle überzeugt er.
FAQ
Wie schnell spüre ich etwas?
Wie pflege ich den Infinity Bloc?
Benötigt er Strom oder Apps?
Wie unterscheidet er sich vom Super Bloc?
Ist der Leela Quantum Infinity Bloc mobil nutzbar?
Gibt es Garantie/Rückgaberecht?
Quellen & Nachweise
- Hersteller‑Informationen zum Leela Quantum Infinity Bloc – Produktdetails/FAQ [Platzhalter – Link folgt]
- Externe Prüfberichte/Zertifikate (z. B. BESA, IGEF, Wasser‑Analysen) [Platzhalter – Link folgt]
- Praxisberichte/Anwendererfahrungen zu stationären Anwendungen [Platzhalter – Link folgt]