
Andreoli Spitlight: der grösste Diaprojektor der Welt
Werstattgespräche mit dem Winterthurer Elektroniker Mark Ofner.
Werstattgespräche mit dem Winterthurer Elektroniker Mark Ofner.
Digitalisierung und Virtual Reality retten Kulturdenkmäler vor dem Untergang und dem Vergessen.
Künstliche Intelligenz ist auch in den Sprachberufen auf dem Vormarsch
Digitale Kultur outdoor: Projekte zum Thema analog/digital gesucht.
Eine Steampunk-Deliktatesse der besonderen Art: Der Monster-Projektor von 1955.
Weshalb sehen Roboter menschlich aus? In St. Gallen wird derzeit ein Theater zu künstlicher Intelligenz aufgeführt.
Im Digital Art Museum in Tokyo begibt man sich auf eine bunte Reise in einer Traumwelt.
Der sechste Band der Edition Digital Culture beleuchtet das Potenzial der neuen Formen von Immersion im Bereich der Kultur mit Beispielen aus Film, Fernsehen, Museen, Kunst, Bildung, Unterhaltung und Gaming.
Internet und Digitalisierung haben eine neue Kunstrichtung ermöglicht - ein kritischer Rückblick auf eine junge Gattung. Das Migros-Kulturprozent engagiert sich seit 20 Jahren in diesem Bereich.
Grundlagenvermittlung des Programms TouchDesigner mit dem Ziel, Multimedia-Kunstprojekte umsetzen zu können.
Ein Festival im Bereich Film und neue Medien für Kinder und Jugendliche
Ein Förderprogramm im Bereich Kunst und Wissenschaft, um kreatives und kritisches Denken bei Jugendlichen zu fördern.